[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1) Mitleidig gegen niedrige Nothleidenden und Elende. Barmherzig seyn. Barmherzig gegen jemanden seyn Barmherzige Brüder, oder die Barmherzigen, in der Römischen Kirche, gewisse Ordensleute, welche sich außer den drey gewöhnlichen Gelübden auch zur War- tung der K...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_469

(Text von 1910) Barmherzig
1). Mitleidig
2). Mitleiden (oder
Mitleid = eig. die Teilnahme an dem Leid eines andern) kann es oft bloß bei der Rührung bewenden lassen; hingegen der
Barmherzige) von
arm abzuleiten, aus
be-armherzig, got.
armaha...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38617.html

(Text von 1910) Barmherzig
1). Gnädig
2). Der Gegenstand der
Barmherzigkeit ist der Elende und Leidende, der Gegenstand der
Gnade ist ein Unwürdiger, ein Verbrecher, ein Sünder.
Gnade (urspr.
Ge-nade) ist verwandt mit
nid = nieder, niedrig, und be...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38618.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.