Mit »Achtzehngebet« wird der im Stehen verrichtete Hauptteil des Synagogengebets der Juden bezeichnet (andere Begriffe: Amida oder Schemone Esre). Gefunden auf https://relilex.de/
Achtzehngebet: Seit dem 1. Jh. zentrales Gebet des Synagogengottesdienstes, das ursprünglich aus 18 einzelnen Segenssprüchen bestand. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638