[Bolivien] - Cobija ist die Hauptstadt des Departamento Pando im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. == Lage im Nahraum == Die Universitätsstadt Cobija liegt im Landkreis (bolivianisch: Municipio) Cobija in der Provinz Nicolás Suárez, etwa 600 km nördlich von La Paz an der Grenze zu Brasilien. Cobija liegt auf eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cobija_(Bolivien)
[Chile] - Cobija (früher auch Lamar) ist heute eine Geisterstadt an der Pazifikküste in der Atacamawüste in dem südamerikanischen Anden-Staat Chile. Cobija liegt ca. 130 km nördlich von Antofagasta in der Región de Antofagasta. == Geschichte == Cobija war nach seiner Gründung am 28. Dezember 1825 zunächst eine boliv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cobija_(Chile)
[Municipio] - Das Municipio Cobija ist ein Landkreis im Departamento Pando im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien. == Lage im Nahraum == Das Municipio Cobija ist eines von vier Municipios der Provinz Nicolás Suárez und umfasst deren zentralen nördlichen Bereich. Es grenzt im Westen an das Municipio Bolpebra, im Süde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cobija_(Municipio)

StaatBolivien DepartamentoPando Koordinaten11° 2' 0'' S, 68° 44' 0'' W Einwohner(2006) 32 200 Jahr der Ersterwähnung1906 Homepagewww.enlared.org.bo/municipios/cobija/ Vorwahl00591 Cobija , Kleinstadt im bolivianischen Amazonas-Tiefland am Río Acre mit 33 200 Einwohnern, seit 1938 Hauptstadt des ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cobija (Puerto la Mar), Hafenort im Departement Antofagasta der südamerikan. Republik Chile, an seichter Bai, mit starker Brandung, unter 22° 34' südl. Br. Die Gegend ist kahl, und selbst Trinkwasser mangelt, so daß der Ort trotz seiner Privilegien als Freihafen nur 2000 Einw. hat.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.