Autoimmunerkrankung Ergebnisse

Suchen

Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung Logo #42000 Autoimmunerkrankung ist in der Medizin ein Überbegriff für Krankheiten, deren Ursache eine überschießende Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe ist. Irrtümlicherweise erkennt das Immunsystem körpereigenes Gewebe als zu bekämpfenden Fremdkörper. Dadurch kommt es zu schweren Entzündungsreaktionen, die zu Schäden an den betr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung Logo #42743Engl.: autoimmune disease, autoimmune disorder (Definition) Unter einer Autoimmunerkrankung versteht man eine Erkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen körpereigene Strukturen (z.B. bestimmte Zellen oder Gewebe) richtet. Der Begriff ist ein Gattungsbegriff für eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kr...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung Logo #42508Krankheit, die von Autoantikörpern ausgelöst wird.
Gefunden auf https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung Logo #40148[Glossar Immunsystem ] Wenn das Immunsystem das eigene Gewebe mit dem körperfremden verwechselt und eine Immunantwort gegen körpereigene Zellen startet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung Logo #42303Au¦to¦im¦mun¦er¦kran¦kung [f. 10 ; Med.] Krankheit, bei der körpereigene Abwehrstoffe Teile des eigenen Körpers angreifen; Syn. Autoimmunkrankheit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung Logo #42482Krankheit, bei der Immun-Abwehrvorgänge des Körpers fälschlicherweise auf eigenes Körpergewebe zielen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42482

Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung Logo #42488als solche bezeichnet man Erkrankungen, bei denen sich das menschliche Immunsystem gegen sich selbst richtet. Die Fähigkeit der körpereigenen Abwehrkräfte, zwischen gefährlich und ungefährlich, körpereigen und körperfremd zu unterscheiden, ist dabei beeinträchtigt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42488

Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung Logo #42875Krankheit, die durch eine Reaktion des adaptiven Immunsystems auf ein körpereigenes Antigen ausgelöst wird. In diesem Fall erkennt das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe als fremd und greift es an. Beispiele für Autoimmunerkrankungen sind Diabetes mellitus Typ I und Morbus Crohn.
Gefunden auf https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Autoimmunerkrankung

Autoimmunerkrankung Logo #42289Normalerweise bildet unser Körper eigene Schutzstoffe (so genannte Antigene), die uns vor feindlichen 'Angriffen' von Bakterien und Viren bewahren sollen. Das körpereigene Gewebe wird bei einem gesunden Menschen gewöhnlich richtigerweise als ungefährlich erkannt eingestuft. Dieser Mechanismus funktioniert bei einer Autoimmunerkrankung (z. B. ei...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/A-Autoimmunerkrank
Keine exakte Übereinkunft gefunden.