
intransitiv I. mit sachlichem Subjekt 1 verpfändet sein 2 fällig, rückständig sein 3 im Gang sein, schweben 4 austehendes Zeichen aufgesetztes Zeichen II. mit persönlichem Subjekt 1 fehlen, aufstehen, aus einer Versammlung weggehen b seinen Dienst verlassen 2 &ou...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

aus¦ste¦hen [V.151, hat ausgestanden] I [mit Akk.] 1 etwas a. ertragen, aushalten, durchstehen; sie hat große Schmerzen a. müssen; ich habe Todesangst, große Angst ausgestanden; die Sache ist ausgestanden ist durchgehalten worden, ist vorbei 2 jmdn. nicht a. können jmdn. absolu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

am eigenen Leib erfahren, auf sich wirken lassen, aushalten, aussitzen, durchhalten, durchlaufen, durchleben, durchmachen, einstecken, erdulden, erfahren, erleben, erleiden, ertragen, ertragen, hinnehmen, in Kauf nehmen, miterleben, mitmachen, passieren, standhalten, überstehen, verkraften, verleben, zustoßen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausstehen

(Text von 1910) Ausstehen
1). Überstehen
2). Ertragen
3). Leiden
4). Erleiden
5). Dulden
6). Erdulden
7). Aushalten
8). Leiden sagt man von jedem, den irgend ein Übel trifft ohne Rücksicht auf sein Verhalten und seine Gemütsverfassung. So sagt man: B...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38590.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.