
I. Sachen 1 aus einer Masse heraussuchen 2 ausgesondert ausgenommen II. Personen 1 Kinder abteilen 2 privilegieren 3 jemanden ausschließen -- besonders meinen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. heraus nehmen und besonders stellen. Die kranken Schafe aussondern. Ingleichen metonymisch, auf dergleichen Art von andern Dingen trennen. Die Schafe aussondern, die untauglichen von denselben absondern. In einigen Niedersächsischen Gegenden bedeutet, ein Kind aussondern, so ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4572

aus¦son¦dern [V.1, hat ausgesondert; mit Akk.] aus einer Menge entfernen, aussortieren; fehlerhafte, schadhafte Stücke, alte Kleider, faule Früchte a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abscheiden, absondern, auf die Seite legen, auf die Seite tun, ausgliedern, auslesen, ausmustern, ausrangieren, aussieben, aussortieren, eliminieren, entfernen, entnehmen, extrahieren, herauslesen, herausnehmen, herauspicken, heraussuchen, isolieren, selektieren, separieren, trennen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aussondern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.