
Der Kondor steht für zwei Vogelarten aus der Familie der Neuweltgeier (Cathartidae): Jede Art gehört zu einer monotypischen Gattung. Condor ist ein Lehnwort des Quechua: kuntur. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kondor
[Begriffsklärung] - Kondor steht für: Kondor hießen folgende Schnellboote der Bundesmarine: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kondor_(Begriffsklärung)
[Wappentier] - Der Kondor ist ein Wappentier, das in Südamerika die Stelle des Adlers der europäischen Heraldik einnimmt. In den Wappen der Andenstaaten vertritt der Kondor – ein Geier – als Wappentier den europäischen Wappenvogel Adler. Wie dieser symbolisiert er Unsterblichkeit, Mut, Weitblick und Kraft, gilt aber ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kondor_(Wappentier)

Kondor: Andenkondor (Vultur gryphus), bis 1,3 m groß; Flügelspannweite etwa 3 m Kọndor der, Bezeichnung für zwei heute zu den Storchenvögeln gestellte Arten. Der Andenkondor (Vultur gryphus) ist mit bis 3,25 m Flügelspannweite neben den Straußen der größte Vogel; Aasfresser...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kondor (span. condór, Sarcoramphus Dum.), Gattung aus der Ordnung der Raubvögel und der Familie der Kondore (Cathartidae), große Vögel mit verhältnismäßig gestrecktem Leib, langen, ziemlich schmalen, zugespitzten Flügeln, langem Schwanz, hohen, langzehigen Füßen, mittellangem Hals, kleinem, langem Kopf und langem, rundlichem, seitlich zus...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Klasse: Vögel (Aves). Ordnung: Falconiformes (Greifvögel). Familie: Cathartidae (Neuweltgeier und Kondore). Gattung: Vultur (Kondore). Art: Vultur gryphus Andean Condor Condor des Andes . Verbreitung: Südamerika, hauptsächlich in den Anden. Lebensraum: Gebirge sowie Klippen an Küsten Maße und Gewichte: Körperlänge: bis 110 cm Gewi...
Gefunden auf
https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/kondor.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.