
In der Statistik spricht man von einem Ausreißer, wenn ein Messwert oder Befund nicht in eine erwartete Messreihe passt oder allgemein nicht den Erwartungen entspricht. Die „Erwartung“ wird meistens als Streuungsbereich um den Erwartungswert herum definiert, in dem die meisten aller Messwerte zu liegen kommen, z. B. der Quantilabstand Q75 –...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausreißer
[Begriffsklärung] - Ausreißer ist: Der Ausreißer ist: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausreißer_(Begriffsklärung)

Fahnenflüchtiger
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ausreißer, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Entflohener, besonders von Soldaten, der seine Fahne böslich verlässet, von der letzten Bedeutung des vorigen Wortes. In dem Galischen Gesetze wird ein solcher Ausreißer Austrappo genannt, von trappen, traben, laufen. Etwas später kommt d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4385
(engl.: Outlier) Unter A. versteht man einen Datenpunkt, der relativ weit weg von den übrigen Fällen eines (eindimensionalen) Datenbündels bzw. einer (zwei- oder mehrdimensionalen) Datenwolke liegt. Z. T. werden A. anhand inferenzstatistischer Kriterien identifizier...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/
(Extremwert) Ein Minimal- oder Maximalwert in einer Messreihe, der so wesentlich kleiner oder größer als alle übrigen Beobachtungen ist, dass die Frage aufgeworfen werden darf, ob dieser Wert nicht in irgendeiner Weise verzerrt oder verfälscht ist, also z.B. nicht die Realisierung einer zugrunde liegenden Zufallsgröße ist oder aus eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Ein Ausreißer ist ein Wert in den Vergangenheitsdaten, der außerhalb des erwarteten Wertebereichs liegt. Hierfür kann es verschiededene Gründe geben, z.B. ein Fehler bei der Dateneingabe oder ein völlig überraschendes Ergebnis. Derartige Datenpunkte sollten bei der Erstellung einer Prognose nicht berücksichtigt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Schuß, der vom üblichen Trefferbild abweicht. Häufige Ursache dafür ist der Ölschuß. Vor dem ersten Schuß sollte man den Lauf deshalb immer sauber entölen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Begriff der Charttechnik.Treten Kurslücken in einem anhaltenden Auf- oder Abwärtstrend auf, so spricht man von Ausreißern. Der Kurs springt mühelos von Niveau zu Niveau. Ein Ausreißer markiert oft die Mitte einer Trendbewegung. In starken Bullen oder Bärenmärkten können oft mehrere Gaps hintereinand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Aus¦rei¦ßer [m. 5 ] jmd. (bes. Kind) oder kleines Tier, der bzw. das ausgerissen ist; einen A. wieder einfangen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

engl.: Outlier Themengebiet: Statistik, Ausgleichung Bedeutung: In der Statistik ein Wert, der eine extreme Abweichung vom Mittel eines Datensatzes oder dem Erwartungswert darstellt. In der Regel das Ergebnis einer fehlerhaften Messung oder fehlerhafter Daten.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-733811616

Als Ausreißer wird eine statistische Anomalie bezeichnet. Also eine signifikante Abweichung der Norm.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/ausreisser.php
(Statistik) Ein Ausreißer ist eine statistische Beobachtung, die signifikant von anderen Gliedern einer Probe abweicht...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/308/ausreisser/

Sonderfall, Spezialfall
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausreißer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.