
I. Rechnung legen, abrechnen II. Rechenschaft geben, insbesondere über die Zahl des alpberechtigten Viehs III. die Zeche berechnen und bezahlen -- den Preis IV. anrechnen, zurechnen, in Gegenrechnung abziehen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. durch Gegeneinanderhaltung zweyer Rechnungen aufheben. Wir wollen gegen einander aufrechnen. Figürlich. Wäre es so unbillig, die längere Zeit seiner Erwartung gegen eine größere Mühe aufzurechnen. Dusch. Daher die Aufrechnung, worunter in den Bergwerken diejenige Rechnun...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3571

auf¦rech¦nen [V.2, hat aufgerechnet] I [mit Akk.] etwas gegen etwas anderes a. etwas so berechnen, dass es etwas anderes ausgleicht; Forderungen, Zahlungen gegeneinander a. II [mit Dat. und Akk.; selten] jmdm. etwas a. in Rechnung stellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

anrechnen, miteinander ausgleichen, verrechnen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufrechnen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.