
Attar ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Attar

Kanaanit.(ugarit.) der Schreckliche. Sohn der Aschera.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Südarab. Regengott.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Attar, eigentlich Farid od-Din Mohạmmad Attar, persischer Dichter, * bei Nischapur (Provinz Khorasan) wahrscheinlich 1145/46, † Â ebenda um 1220.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Attar , s. v. w. Rosenöl.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Attâr , Ferîdeddín, einer der größten mystischen Dichter (Sufi) der Perser, wurde in einem Dorf bei Nischapur 1119 n. Chr. geboren. Sein Vater war Gewürzkrämer, und der Sohn wählte denselben Beruf (daher sein Beiname A., "Gewürzkrämer"); doch begann er bereits zu dichten und trieb nur vorübergehend medizinische Studien, um sich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.