
Astronom und Astronomin erforschen die Himmelserscheinungen: die Milchstrasse, das Sonnensystem. Grundlage ihrer Arbeiten sind Beobachtungsdaten, die sie mit Hilfe von computergesteuerten Geräten und Messinstrumenten, wie Teleskopen, Photonendetektoren, Skoptometern, sammeln. Sie bereiten die Beobachtungsprojekte vor und führen sie durch. Mit Hil...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-astronom.html

Ein Astronom (griechisch ἄστρον [ástron], „Stern, Gestirn“, und νόμος [nómos], „Brauch, Gesetz“) ist eine (im Regelfall akademisch gebildete) Person, die sich wissenschaftlich mit der Astronomie beschäftigt. == Haupttätigkeit der Astronomen == Beschränkt man den Begriff Astronom auf jene Wissenschaftler, die sich hauptberu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Astronom

As¦tro¦nom [m. 10 ] Wissenschaftler auf dem Gebiet der Astronomie; Syn. Sternkundige(r)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[astronomer] (Berufs)bezeichnung für Menschen, die sich mit dem Studium von Sternen, heute allgemeiner, Himmelsobjekten befassen. Im modernen Sinn wird Astronom synonym mit Astrophysiker verwendet. Das Wort stammt vom griechischen astronomos = der, der die Sterne ordnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Sternengucker, Sternforscher
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Astronom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.