
Aspik ist ein anderer Name für Gelee, das aus Fleisch oder Fisch hergestellt wird, bezeichnet aber auch kalte, salzige Gerichte, die mit Gelee überzogen sind. Die deutsche Sammelbezeichnung für einige dieser Gerichte ist Sülze. Klassische Rezepte sind z. B. Aal in Gelee, Hummer, Krabben oder Huhn in Weingelee, Gänseleber in Madeiragelee und H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aspik

Aspik oder geklärte Sülze, eine Gallerte aus Gelatine, die mit Zitrone, Wein, Essig oder Gewürzen abgeschmeckt wird. Aspik findet Verwendung als durchsichtiger erstarrter Aufguss für bestimmte Fisch-, Fleisch-, Geflügel- und Gemüsezubereitungen (z. B. Forellen in Aspik, Aspik mit Fleisch-, Geflügel- oder Gemüseeinlage)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aspik der, auch das, Fisch-, Fleisch-, Geflügel- oder Wildgelee; auch die damit bereiteten Speisen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[der; französisch] gallertartige, durchsichtige Masse aus Gelatine u. Ä., durch Gewürze verfeinert; zum Überziehen von kaltem Fleisch und Fisch verwendet.As¦pik [m. 1 , österr. auch n. 1 ] säuerliches Gallert (für Fleisch- oder Fischstücke als Einlage) ; Ente in A. [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aspik (fr.: aspic = Fleischgelee) sind meist Speisen mit Fleisch, Fisch oder Geflügel, die in Gelee eingesetzt sind. Gelegentlich wird auch Gemüse oder Obsts dafür verwendet. Aspik: Zubereitung Aspik wird meist in Timbaleformen oder Terrinenformen eingesetzt. Die Formen werden im Kühlsch ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Sülze
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aspik

Aspik (franz.), kalte Fleisch- oder Fischspeise mit Gallertüberzug.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.