Abk. für Antistreptolysin; Antikörper, der das Streptolysin der ß-hämolysie- renden Streptokokken der Gruppen A, C und G neutralisiert. Bedeutsam für die Diagnose des Rheumatischen Fiebers und der Streptokokken- infektionen. Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=228
Siehe: Streptokokken-Antikörper Tabelle: Einteilung der Streptokokken nach Hämolyse und Lancefield-Gruppe Tabelle: Virulenzfaktoren von Streptokokken Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/a/ASL.htm