
Verkohlung, die Zersetzung organischer Stoffe durch Erhitzen unter Sauerstoffmangel oder durch Einwirken Wasser abspaltender Substanzen (z. B. konzentrierter Schwefelsäure), wobei stark kohlenstoffhaltiges Material zurückbleibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verkohlung Syn.: Karbonisation
En: carbonization; pyrolysis Fach: Chemie vollständige therm. Umsetzung organischer Substanz unter Luftabschluss bis zum Endprodukt Kohle; patho schwerster Grad der
Verbrennung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

die beim starken Erhitzen vieler organischer Stoffe eintretende völlige Zersetzung, bei der immer kohlenstoffreichere Verbindungen und schließlich mehr oder weniger reiner Kohlenstoff zurückbleiben. Auch durch Einwirkung konzentrierter Schwefelsäure kann Verkohlung eintreten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verkohlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.