
ASIEN Asien ist mit rund 44,6145 Millionen Quadratkilometern der größte Kontinent und Teil Eurasiens. Es umfasst etwa ein Drittel der Landmasse der Erde. In Asien leben mit etwa vier Milliarden Menschen etwa 60 Prozent der Weltbevölkerung. == Etymologie == Das Wort Asien stammt aus dem Assyrischen und bedeutet Sonnenaufgang. Es entspricht also ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asien

Der Name Asien stammt aus dem assyrischen Wort 'Assu' für 'Osten' und 'Sonnenaufgang'. Genaugenommen wird Asien als Subkontinent definiert, als Teil des Kontinents Eurasien zu dem auch Europa gehört, denn keiner der beiden Kontinente ist gänzlich von Weltmeeren umspült. Das Klima in Asien reicht von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Asien: Entdeckung und Erforschung um 510 v. Chr.Skylax von Karyanda befährt mit dem Schiff den Indus und (von dessen Mündung bis zum Persischen Golf) die Küste des Indischen Ozeans. um 450 v. Chr.Herodot bereist Kleinasien, Syrien und Mesopotamien. 329† †™324 v. Chr.Alexander der Große dringt auf sein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Berge (Auswahl) NameStaatGebirgeHöhe Mount EverestNepal/China (Tibet)Himalaja8 850 m über dem Meeresspiegel K 2Pakistan (Kaschmir)Karakorum8 614 m über dem Meeresspiegel KangchendzöngaNepal/Indien (Sikkim)Himalaja8 586 m über dem Meeresspiegel DhaulagiriNepalHimalaja8 167 m über dem Meeresspiegel Na...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Entdeckung und Erforschung Asiens Vorderasien Um 450 v. Chr.Herodot bereist Kleinasien, Syrien und Mesopotamien Seit 1096erweitern die Kreuzzüge die Kenntnisse des Abendlandes von Vorderasien 1761† †™67C. Niebuhr in Arabien, Iran, Mesopotamien, Syrien und Palästina 1809† †™17J. L. Burckhardt in Syrien, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flüsse (Auswahl) NameLänge (in km)Einzugsgebiet (in 1 000 km<sup>2</sup>)Einmündungsgewässer Jangtsekiang6 0001 970Ostchinesisches Meer Ob (mit Irtysch)5 4102 990Nordpolarmeer Hwangho4 845752Gelbes Meer Mekong4 500810Südchinesisches Meer Amur (mit Argun)4 4401 850Ochotskisches Meer Lena4...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seen (Auswahl) NameFläche (in km<sup>2</sup>)Seespiegel (in m über dem Meeresspiegel)größte Tiefe (in m)Abfluss Kaspisches Meer436 000<sup>1</sup>† †`271 025ohne Abfluss Baikalsee31 5004561 637Angara Balchaschsee17 000† †™20 00034026ohne Abfluss Aralsee17 200<sup>2</sup&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Staatliche Gliederung (2005) StaatStaatsformFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Hauptstadt AfghanistanRepublik652 09031 100<sup>1</sup>Kabul ArmenienRepublik29 7403 220Jerewan AserbaidschanRepublik86 6008 400Baku BahrainKönigreich717717<sup>2</sup>Menama...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Völker (nach Sprachgruppen, Auswahl) Vorderasien und Kaukasien Turksprachen:Afschar, Aserbaidschaner, Balkaren, Karatschaier, Kaschkai, Kisilibasch, Kumyken, Nogaier, Tataren, Türken Kaukasische Sprachen:Abchasen, Awaren, Darginer, Georgier, Inguschen, Kabardiner, Laken, Lasen, Lesgier, Mingrelier, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[ assyrisch açu, `Sonnenaufgang`] die mit 45,3 Mio. km² größte Kontinentalmasse der Erde (²/
7 der Land- und ¹/
12 der gesamten Erdoberfläche) , reicht mit den dazugehörenden Inselgruppen von 82° n.&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alte Welt
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Asien

Asien (hierzu "Fluß- und Gebirgskarte" und "Staatenkarte von A."). Nach seiner geschichtlichen Entwickelung ist A. der älteste, nach seiner Lage der mittelste, nach seiner horizontalen Ausdehnung der größte, nach seinem vertikalen Aufsteigen der höchste, nach seiner Körpermasse der stärkste und nach seinen physischen Krä...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.