
Asasel (hebräisch, auch Azazel, Azaël, Asael) ist ursprünglich der Name eines Wüstendämons, dem beim jüdischen Sühnenfest, mittels des sprichwörtlichen Sündenbocks, die Sünden des Volkes Israel aufgeladen wurden. == Ritual des Sündenbocks == Am 10. Tag des Monats Tischri begingen die Israeliten den Versöhnungstag, ein Sühnefest, in de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asasel

Nach der Bibel ein Wüstendämon. Er erhielt im Zusammenhang mit der Ausbildung der Vorstellung vom Satan eine gegensätzliche Stellung zum Heilsgott der jüd. Gemeinde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Asasel , nach einigen Schrifterklärern bei den Juden fälschlich ein böser Geist, den man sich in der Wüste wohnend dachte und jährlich am großen Versöhnungstag zugleich mit Gott durch einen Bock versöhnte; nach andern hat das Wort, das sich nur bei der Beschreibung des Sühneakts am Versöhnungstag findet, die Bedeutung "weit wegkommen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.