Armbrust Ergebnisse

Suchen

Armbrust

Armbrust Logo #42000 Die Armbrust (Plural: -e oder Armbrüste) ist eine bogenähnliche Fernwaffe, die Pfeile oder Bolzen aus Metall, Kunststoff oder Holz verschießt. == Etymologie == Das Wort Armbrust geht auf lat. arcubalista (Bogenschleuder, dt. auch „Arkuballiste“) zurück, im Französischen arbalète. Im 16. Jahrhundert war noch das Wort „Balester“ verbre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Armbrust

Armbrust

Armbrust Logo #42000[Begriffsklärung] - Armbrust bezeichnet Armbrust ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Armbrust_(Begriffsklärung)

Armbrust

Armbrust Logo #42000[Heraldik] - Die Armbrust ist in der Heraldik eine gemeine Figur und wird stark stilisiert dargestellt. Als eine schon sehr früh benutzte und im Mittelalter hochentwickelte Waffe ist sie eine nicht häufige Wappenfigur. Zwei Darstellungsformen finden sich in Wappen: einmal die komplette Armbrust und etwas spärlicher nur d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Armbrust_(Heraldik)

Armbrust

Armbrust Logo #42000[Panzerabwehrwaffe] - Die Armbrust ist eine von MBB mit eigenen Mitteln entwickelte deutsche Panzerabwehrhandwaffe. == Geschichte == Die Entwicklung der Armbrust fand ihren Anlass in den sehr offensichtlichen Mängeln der gebräuchlichen Panzerabwehrhandwaffen. So können diese nur eingeschränkt aus geschlossenen Räumen o...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Armbrust_(Panzerabwehrwaffe)

Armbrust

Armbrust Logo #42003I. in Waffenverboten II. beI. Aufnahme als Burgmann bzw. Bürger
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Armbrust

Armbrust Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Armbrust, plur. die -brüste, eine ehemalige Art des Schießgewehres, welche aus einer verbesserten Art der Bogen bestand, wo dieser an einem besondern Schafte und Auflage befestigt war, mit dem Spanner gespannet, und durch den am Schafte befindlichen Drücker abgedrückt wurde. Nach Erfi...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2975

Armbrust

Armbrust Logo #40014Armbrust, im Mittelalter in Europa verwendete Waffe (heute Sportgerät). Die Armbrust stammt aus dem Orient und war bereits im alten China und im antiken Rom bekannt. In Europa fand sie seit den Kreuzzügen im 12. Jahrhundert Verbreitung. Sie bestand aus einem hölzernen Schaft, der so genannten Säule, und einem Bogen aus Holz, Eisen oder Stahl, ....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Armbrust

Armbrust Logo #42134Armbrust (1640; Dresden, Staatliche Kunstsammlungen) Armbrust , Fernwaffe, entwickelt aus dem Bogen, bestehend aus Bogen, Sehne und Säule; Geschosse waren Pfeile, Bolzen oder Kugeln; im 15. Jahrhundert von der Handfeuerwaffe abgelöst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Armbrust

Armbrust Logo #42134Armbrust, Familiennamenforschung: Berufsübername für den Armbrustmacher oder -schützen. Diese Bezeichnung wurde im 12. Jahrhundert zur Zeit der ersten Kreuzzüge aus dem Französischen (altfranzösisch arbalestre < lateinisch arcuballista »Bogenschleuder«) entlehnt. Der Bogen der Arm...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Armbrust

Armbrust Logo #42303
  1. [lateinisch arcuballista, `Bogenschleuder`] alte Schusswaffe aus der Zeit vor den Feuerwaffen, aus Bogen mit Sehne und Schaft mit Kolben bestehend, in Europa vermutlich zur Zeit der Kreuzzüge aufgekommen; zum Verschießen von Bolzen oder Pfeilen, später auch Kugeln. - Heute...
  2. Arm¦brust [f. 1 oder (seltener) f. 2 ] (aus Bogen, Sehne, ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Armbrust

    Armbrust Logo #42173Armbrust (mhd. armbrust, armburst, armst; aus mlat. arcubalista = Bogenwurfmaschine; lat. auch manubalista, balista; grch. gastraphetes). Die Armbrust war schon in der grch. und röm. Antike bekannt, fand jedoch im FMA. zunächst keine Erwähnung mehr. Erst Ende des 10. Jh. erscheinen in Frankreich Dar...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Armbrust

    Armbrust Logo #42295Armbrust (Armborst, Armst, Arbrost, v. lat. Arbalista, Arcubalista, franz. Arbalète), aus dem Pfeilbogen hervorgegangene Schußwaffe des Mittelalters; wahrscheinlich aber war auch die Gastraphete (Bauchspanner) der Griechen eine A. Sie bestand aus einem Schaft von Holz (meist Eibe) mit einem Bogen aus Stahl oder Fischbein, dessen Enden durch die a...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Armbrust

    Armbrust Logo #42145eine Fernwaffe, die durch Verbesserung des einfachen Pfeilbogens entstanden sein kann. Denkt man sich den den Bogen haltenden Arm durch einen mit offener oder geschlossener Rinne versehenen Schaft (ev. mit Kolben) ersetzt, der zum Festhalten und beliebigen Abschnellen der gespannten Sehne einen be...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.