
Armbrustmacher (mhd. armbruster; mlat. aggitarius, arcuarius, balistarius, balistifex). Trotz der weiten Verbreitung und vielfältigen Verwendung der Waffe finden Armbrustmacher nur selten Erwähnung. Sie arbeiteten auf eigene Rechnung oder standen als 'Stadtarmbruster' in städt. Dienst. Im letzteren ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.