
Armagnac steht für: d’Armagnac oder Armagnac ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Armagnac
[Branntwein] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Armagnac_(Branntwein)
[Region] - Das Armagnac (okzitanisch und gascognisch Armanhac) ist eine alte Provinz im Herzen der Gascogne. Heute liegt sie vor allem im Département Gers und im Osten des Départements Landes. Hauptort des Armagnac ist Auch. Die Landschaft ist weltweit wegen des Branntweins Armagnac bekannt. == Struktur == Das Zentrum des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Armagnac_(Region)
[Weinbrand] - Armagnac ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für in der Gascogne in Frankreich hergestellten Brandy (Weinbrand). Nach einer Verordnung von 1909 sind rund 15.000 ha Rebfläche in den Départements Gers, Landes und Lot-et-Garonne liegenden Bereichen zur Armagnac-Herstellung zugelassen. Armagnac ist die ä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Armagnac_(Weinbrand)

Kontrollierte Ursprungsbezeichnung für einen Weinbrand aus der Gascogne im Südwesten Frankreichs. Als Traubensorte werden die weissen Traubensorten Colombard, Folle Blache und Ugni Blanc verwendet, die dort auf ton- und kieselhaltigem Boden wachsen. Im Unterschied zu Cognac wird Armagnac i...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/armagnac.shtml

Der Armagnac ist der älteste Weinbrand Frankreichs.Während die Geschichte des Cognacs erst im 17. Jahrhundert beginnt,wurde Armagnac bereits 1461 urkundlich erwähnt.Armagnac ist ein Weinbrand mit Herkunftsgarantie und kommt aus der Gascogne im Südwesten Frankreichs.Klima,Boden und Rebsorten auf der einen,Weinbereitung,Destillat...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/A6.shtml

Armagnac, Landschaft im Südwesten Frankreichs, in Aquitanien, im Vorland der Pyrenäen. Armagnac war Kerngebiet der früheren Grafschaft Gascogne und entspricht heute etwa dem Departement Gers. Die größte Stadt der Region ist Auch. Angebaut werden vor allem Wein, Weizen und Mais. Seit dem 17. Jahrhundert ist Armagnac bekannt für den aus weiße....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Armagnac , Landschaft in Südfrankreich; Kerngebiet der Gascogne; etwa das heutige Département Gers (Verwaltungssitz Auch). Landwirtschaft und Weinbau stehen im Vordergrund. - Die im 10. Jahrhundert als karolingischer Gau entstandene Grafschaft fiel 1607 an die französische Krone. Die Armagnaken (i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Armagnac , berühmter Weinbrand mit geschützter A. C.-Herkunftsbezeichnung aus der französischen Gascogne, Département Gers; das Anbaugebiet der Trauben für die Brennweine ist in die Bereiche Bas-Armagnac, Tenarèze und Haut-Armagnac gegliedert, von denen Bas-Armagnac als die qualitati...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [arma'njak] südfranzösische Landschaft (ehemalige Grafschaft) in der Gascogne , das heutige Département Gers, Hauptstadt Auch ; Getreide- und Weinbau, Branntweinbrennerei (`Eau d†™Armagnac`) .Die Armagnaken (Armegekken) , zügellose Söldner (seit 1410) des Gra...
- [arma'njak] Weinbrand aus den Weinen der französischen Landschaft ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

- Armagnac (spr. -manjack), ein dem Kognak ähnliches alkoholisches Getränk, welches aus den Weinen des Departements Gers und des südlichen Teils des Departements Landes bereitet wird und 52-56 Proz. Alkohol enthält. Im Preise steht der A. dem Kognak um 60 Proz. und mehr nach.
- Armagnac (spr. -manjack), alte Landschaft im südlichen Fran...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.