
Antidepressiva sind Psychopharmaka, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen, Entzugssyndromen, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, prämenstruell-dysphorischem Syndrom sowie bei der Posttraumat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antidepressivum

Engl.: antidepressive drug . 3.Nebenwirkungen von Antidepressiva 3.1.Typische Nebenwirkungen 3.2.Seltene aber ernsthafte Nebenwirkungen 4.Kontraindikationen (1. Definition) Antidepressiva sind Medikamente, die zur Therapie von Depressionen eingesetzt werden. D...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Antidepressiva

Mittel gegen Depressionen. Stimmungsaufhellende, Hemmungen lösende und antriebsteigernde Psychopharmaka. Antidepressiva werden hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Formen von Depressionen, akuter Angst und Erregungszuständen eingesetzt. Da die Nebenwirkungen nicht unerheblich si...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Mittel gegen Depressionenpop
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Medikament gegen Depressionen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42652

Aufputschmittel, Mittel gegen Depressionen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Antidepressivum

A. ist ein Medikament zur Behandlung von Depressionen (depressive Erkrankungen). Je nach Medikamentengruppe wirkt ein A. antriebssteigernd und stimmungsaufhellend oder angstvermindernd und antriebsdämpfend.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Psychopharmakon (s.u.) zur Behandlung psychoneurotischer Störungen mit depressiver Verstimmung und depressiver Psychosen. Unterschieden werden antriebssteigernde, stimmungsaufhellende bzw. anxiolytisch und antriebsdämpfend wirkende Pharmaka. Der Wirkungsmechanismus beruht wahrscheinlich auf einer He...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.