
zwingen -- (gerichtlich) belangen -- in der Folter befragen -- Klage erheben
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. von strenge, scharf anziehen oder ausdehnen, doch nur figürlich, einen hohen Grad der Kraft, der Bemühung anwenden. Alle Kräfte zu etwas anstrengen.Seinen Verstand anstrengen Ingleichen einen hohen Grad der Kräfte anwenden machen. Das Gesinde zur Arbeit anstrengen. Die Pfe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2692

an¦stren¦gen [V.1, hat angestrengt] I [mit Akk.] 1 stark beanspruchen, arbeiten lassen; seine Kräfte a.; seinen Geist a.; angestrengt arbeiten, zuhören mit Anstrengung, mit allen Kräften 2 ermüden, überbeanspruchen; das viele Lesen strengt mich, meine Augen an; angestrengt a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
(sich) anstrengen) (sich) auf die Hinterbeine stellen, (sich) bemühen (um), (sich) dahinterklemmen, (sich) den Arsch aufreißen, (sich) ins Zeug legen, (sich) Mühe geben, (sich) reinknien, anstreben, eifern, Einsatz zeigen, ranklotzen, ringen (um), streben (nach)
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anstrengen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.