Anstehen Ergebnisse

Suchen

anstehen

anstehen Logo #42003I. beginnen 1 von Personen a ein Amt, einen Beruf, eine Tätigkeit -- anfangen, Ungeld zu erheben b an der Reihe sein 2 von Sachen a in Geltung treten, dauern b von einem bestimmten Termin an laufen (Zinsen, Renten) c zustoßen II. verzögern, aufschieben, unterlassen 1 verpf&au...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

anstehen

anstehen Logo #40186zusagen, gefallen. Bei Glaßbrenner: »Kann ick Ihnen anstehen, oder haben Sie sonst ein Verhältnis.«
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

anstehen

anstehen Logo #42303an¦ste¦hen [V.151] I [o. Obj.; hat angestanden, süddt. auch: ist angestanden] 1 in einer Reihe warten; Syn. Schlange stehen; ich habe, [süddt.] bin zwei Stunden nach Karten angestanden 2 auf Erledigung warten, zu erledigen sein; eine Arbeit steht an; Zahlungen a. lassen nicht begleich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

anstehen

anstehen Logo #42810(in einer Schlange) warten, abhängen, angewiesen sein, anliegen, bevorstehen, unterstehen, untertan sein
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/anstehen

Anstehen

Anstehen Logo #42175(Text von 1910) Anstehen 1). Sich Bedenken 2). Sich Besinnen 3). Anstehen bedeutet nach der Ableitung bloß stehen bleiben vor der Ausführung eines Unternehmens, ohne daß in dem Worte ein Grund dafür angegeben würde; es ist der allgemeinste Ausdruck. Sich besinnen und sich bedenken deuten z...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38469.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.