
Unter Ankohlen versteht man im Bauhandwerk eine einfache Methode des Holzschutzes durch oberflächliches Anbrennen und rechtzeitiges Stoppen der Verbrennung des Holzstückes durch Schock-Löschen mit Wasser, sodass eine Verkohlungsschicht an der Oberfläche gebildet wird. Im Innern des Holzstückes bilden sich durch pyrolytische Reaktionen ähnlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ankohlen

Bezeichnung für das Rösten bzw. Toasten der Fässer; siehe unter Toasting. Toasting Das heute weltweit angewendete Verfahren bei der Herstellung von Barrique-Fässern wurde angeblich zufällig in Frankreich „erfunden“. Weinproduzenten in Meeresnähe verwendeten (auch) Heringsfässer von Fischern und versuchten den unerwünschten Fisch-Ge...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ankohlen

scherzhaft anschwindeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.