
Darstellung von Blutgefäßen mittels Kontrastmittelgabe und Röntgenuntersuchung.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Röntgenologische Darstellung von Gefäßen wie Arterien, Venen oder Lymphgefäßen unter Verwendung von Kontrastmittel. 1. direkte Methode: perkutane Punktion eines Extremitätengefäßes, z.B. bei A. der hirnver- sorgenden A. carotis, Arm-oder Beingefäße 2. indirekte Methode: durch einen Katheter wird das...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=132

Angiographie (griechisch angeion: Gefäß; graphein: schreiben), in Medizin und Radiologie zusammenfassende Bezeichnung für verschiedene Verfahren zur direkten Darstellung von Arterien, Venen und Lymphgefäßen. Das Prinzip dieser Verfahren beruht auf der Sichtbarmachung der von einem Kontrastmittel durchflossenen G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Angio/graphie
En: angiography Fach: Röntgenologie Gefäßdarstellung durch Injektion eines Röntgenkontrastmittels u. anschließende Anfertigung schneller, programmierter Aufnahmeserien (Angiogramme); i.e.S. als
Arteriographie (z.B. als Ka...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griechisch] Untersuchungsverfahren zur Sichtbarmachung von Blutgefäßen im Röntgenbild durch Einspritzung von Röntgenkontrastmitteln; dient der Erkennung von Krankheiten, die die Beschaffenheit der Blutgefäße verändern, z. B. Aneurysma und Arteriosklerose . -...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Die Angiographie ist eine Röntgenuntersuchung, bei der mit Hilfe von Rönt-gen-Kontrastmitteln Gefäße sichtbar gemacht werden. Mit diesem Verfahren können Arterien (Arteriographie), Venen (Phlebographie) und Lymphgefäße (Lymphographie) untersucht werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42404

Röntgenologische Darstellung der Blutgefäße nach Injektion eines Röntgenkontrastmittels
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Angiographie ist in der Medizin die Darstellung von Gefäßen, meist von Blutgefäßen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42856

Röntgendarstellung der (Blut-)Gefäße, nachdem zuvor ein Kontrastmittel verabreicht wurde
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/a.html

Röntgendarstellung der Blutgefäße durch Einspritzen eines Kontrastmittels unter Bildschirmkontrolle
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/a

Angiographie (griech.), in der Archäologie Beschreibung der antiken Vasen, Urnen, Trinkgeschirre etc., und Angiologie, die Wissenschaft von den Gefäßen der Alten, ihren Formen und Namen, ihrer Bestimmung und Bereitung (s. Vasen). In der Anatomie bedeutet Angiologie s. v. w. Gefäßlehre.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Darstellung der arteriellen Gefässe mittels Kontrast-Röntgenaufnahme
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.