
I. mit persönlichem Subjekt, sachlichem Objekt 1 in seinen Besitz bringen, erben 2 etwas vor Gericht beanspruchen, einklagen 3 beschlagnahmen 4 zufällig finden 5 bitten um 6 anfechten II. mit persönlichem Objekt und Subjekt der Sache 1 zufallen (Hauptbedeutung) 2 ankommen, &uum...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

an¦fal¦len [V.33] I [hat angefallen; mit Akk.] überfallen, angreifen; der Tiger hat den Dompteur angefallen II [ist angefallen; o. Obj.] entstehen, sich ergeben; es fällt. zur Zeit viel Arbeit an; die ~den Kosten; der ~de Müll
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

angreifen, fällig werden
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anfallen

(Text von 1910) Anfallen
1). Angreifen
2). Wer zuerst gegen einen andern überhaupt Gewalt gebraucht, ihn beleidigt usw., der
greift ihn an.
Anfallen (eig. rasch auf etwas stürzen) hebt hervor, daß die Gewalt rascher und heftiger auftritt, als beim
Angreifen (eig. ruhig mit der Hand fas...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38220.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.