Investitionsgrad Ergebnisse

Suchen

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #40018= Fondsvermögen _ Barreserve. Anteil der Fondsmittel, der aktuell in Wertpapieren, Immobilien oder Derivaten investiert ist. Mit mindestens 51 Prozent seines Vermögens muß ein Fonds jederzeit in den Anlagen investiert sein, die der Verkaufsprospekt als Anlageschwerpunkt vorsieht.
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/investit.htm

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #40206Den in Wertpapieren, Derivaten oder Immobilien angelegten Anteil eines Fondsvermögens bezeichnet man als Investitionsgrad. Fondsvermögen abzüglich Barreserve = Investitionsgrad. . Der Investit..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #42101Bei Investmentfonds gibt der Investitionsgrad Auskunft über den Anteil des Fondsvermögens, der in Wertpapieren, Immobilien oder Derivaten angelegt ist und nicht als Barvermögen verwaltet wird. Ein Fonds muss mit mindestens 51 Prozent jederzeit investiert sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #42133> Fondsvermögen abzüglich der > Barreserve, d.h. der Anteil des Fondvermögens, der in Wertpapieren, Immobilien oder Derivaten angelegt ist. Ein Fonds muß jederzeit mit mindestens 51 Prozent seines Vermögens investiert sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #42219Fondsvermögen abzüglich der Barreserve, d.h. der Anteil des Fondvermögens, der in Wertpapieren, Immobilien oder Derivaten angelegt ist. Ein Fonds muß jederzeit mit mindestens 51 Prozent seines Vermögens investiert sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #42732Der Investitionsgrad errechnet sich aus dem Fondsvermögen abzüglich der Barreserve, d. h. der Anteil des Fondvermögens, der in Wertpapieren, Wertpapieren oder Derivaten angelegt ist. Quelle: BVI Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Investitionsgrad/

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #40051english: rate of investment Der Investitionsgrad errechnet sich aus dem Fondsvermögen abzüglich der Barreserve. Dies ist der Anteil des Fondvermögens, der nicht in Immobilien angelegt ist. Ein offener Immobilienfonds ist gesetzlich verpflichtet ständig mindestens 51% seines Vermögens in Immobilien investiert zu haben. Siehe auch / Siehe: Inve...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #40076Bezeichnet den Anteil des Fondsvermögens, welcher investiert ist und nicht als Barreserve vorgehalten wird. Gemäß KAGG müssen stets 51 Prozent des gesamten Fondsvermögens investiert sein.
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_Investitionsgrad.html

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #40086Anteil des Fondsvermögens, der in Werpapieren, Derivaten, Immobilien etc. veranlagt ist. Der Rest liegt in Form von Liquidität brach herum.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #40086Der Investitionsgrad eines Investmentfonds zeigt an, zu welchem Prozentsatz das Fondsvermögen veranlagt ist. Ein Investitionsgrad unter 100% bedeutet, dass der restliche Teil in Bargeld gehalten wird. Der Investitionsgrad kann allerdings auch über 100% liegen. Dies ist dann der Fall, wenn er durch die Hebelwirkung von Derivaten über 100% gehoben...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Investitionsgrad

Investitionsgrad Logo #42709(Börse & Finanzen) Der Investitionsgrad ist das Fondsvermögen abzüglich der Barreserve, d. h. der Anteil des Fondsvermögens, der in Wertpapieren, Immobilien oder Derivaten angelegt ist. Ein Fonds muss nach dem Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG) jederzeit mit mindestens 51 Prozent sein...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/2312/investitionsgrad/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.