
(Definition) Aneuploide Zellen weisen numerische Aberrationen ihres ansonsten diploiden Chromosomensatzes auf. Ursachen hierfür können beispielsweise Non-Disjunction während der Meiose oder Translokationen sein. Beispiele für Aneuploidie sind die Trisomien (Down-Syndrom, Pätau-Syndrom, Edwards-Syndrom, Go...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Aneuploid

aneuploid, Aneuploidie zeigend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ungewöhnlicher DNA-Gehalt in einer Zelle. Vergl. euploid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135
Keine exakte Übereinkunft gefunden.