
zerebral bedingte vollständige Störung der Lautbildung (Sprachverständnis kann voll ausgeprägt sein) (siehe auch Dysarthrie)
Gefunden auf
https://www.behinderung.org/glossar.htm

An/ar/thrie
En: anarthria unartikuliertes Sprechen von Buchstaben (= literale A.), Silben (= syllabare A.) oder Wörtern (= verbale A.) bis zu unverständlichem Lallen. Tritt auf bei Innervationsstörung, v.a. bei der (Pseudo-)Bulbärparalyse, wobei aber die sprachlichen Hirnwerkzeuge (Sprachverständnis u. zentrale Wortbildungsfähigkei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griechisch] Störung der Lautartikulation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(Text von 1927) Anarthrie
gr. arthros Gelenk, Ungelenkigkeit, Aufhebung der Sprachartikulation durch mangelhafte Koordination der Buchstaben, Silben oder Wörter, zerebral, bulbär oder peripher bedingt, bis zu unverständlichem Lallen. Geringerer Grad heißt Dysarthrie, s. d.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11262.html

Störung der Lautartikulation.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/anarthrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.