[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nachtstuhl, des -es, plur. die -stühle, ein beweglicher Abtritt in Gestalt eines Stuhles, eine Bequemlichkeit den Leib auf dem Zimmer, besonders zur Nachtzeit zu erleichtern; der Leibstuhl.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_350

Eine andere Bezeichnung für einen Leibstuhl. Es handelt sich um einen im 18. Jahrhundert aufgekommenen Stuhl mit integriertem Nachttopf. Dieses Eimerklosett wurde zunächst in Adelskreisen genutzt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.