Rücken Ergebnisse

Suchen

Rücken

Rücken Logo #42000 Der Rücken (lateinisch dorsum, althochdeutsch hrukki, und altindisch krúñcati, krümmt sich) ist die hintere Fläche des Rumpfes der Tiere und des Menschen, die sich vom unteren Rand des Nackens bis zur Gegend der Lende bzw. Spitze des Steißbeins erstreckt. Der Rücken wird hauptsächlich von der Wirbelsäule, den hinteren Abschnitten der Ripp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rücken

Rücken

Rücken Logo #42000[Begriffsklärung] - Rücken (althochdeutsch hrukki) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rücken_(Begriffsklärung)

Rücken

Rücken Logo #42000[Drucktechnik] - Rücken bezeichnet das Verschmälern der Gravur bei einem Rotationsdruckverfahren als Ausgleich des Schrumpfens der Papierbahn. Bei der Trocknung wird der Papierbahn Lösemittel und Wasser entzogen. Deshalb schrumpft das Papier und wird schmaler. Um Passer-Differenzen zwischen den einzelnen Farben zu vermei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rücken_(Drucktechnik)

Rücken

Rücken Logo #42000[Meteorologie] - Eine schematische Rossby-Welle bildet Rücken und Tröge aus.Ein Rücken oder Hochdruckkeil ist ein Begriff aus der Meteorologie und bezeichnet ein großräumiges Gebiet hohen Luftdrucks, das sich im Zusammenhang mit dem Polarfrontjetstream als polwärts aufgewölbter Wellenberg bildet. Meist ist es mit tro...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rücken_(Meteorologie)

Rücken

Rücken Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rücken, des -s, plur. ut nom. sing Diminut. das Rücklein. 1. Überhaupt, der sich in die Länge erstreckende erhabene Theil eines Dinges, in welchem Verstande dieses Wort noch in mehrern Fällen üblich ist. Der Rücken der Nase, ist der erhabene Theil derselben, welcher sich in die Lä...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2005

Rücken

Rücken Logo #42706Die Wirbelsäule gilt mit ihren vielen Gelenken als Bewegungskünstler. Dennoch macht der Rücken vielen Menschen zu schaffen: Mehr als ein Drittel leidet häufig an Rückenschmerzen
Gefunden auf https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Rücken

Rücken Logo #40143Rücken nennt man die Unterseite von Teppichen oder Teppichböden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Rücken

Rücken Logo #42094Abtransport der Stämme nach der Holzernte. Heute benutzt man dazu überwiegend Maschinen, sogenannte Rückeschlepper.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42094

Rücken

Rücken Logo #42134Rücken Geomorphologie: Erhebung mit deutlicher Längserstreckung und breiten Kammformen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rücken

Rücken Logo #42134Rücken, Anatomie: Dorsum, dem Bauch gegenüberliegende Seite (Dorsalseite) des Tierkörpers; beim Menschen die hintere, oben vom Nacken, unten vom Becken begrenzte Rumpfwand.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rücken

Rücken Logo #42134Rücken, Forstwirtschaft: der Kurztransport von gefällten Bäumen vom Hiebsort bis zu einem Holzabfuhrweg oder Zwischenlagerplatz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rücken

Rücken Logo #42249Rücken En: back Fach: Anatomie Dorsum.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Rücken

Rücken Logo #40046Abtransport der Stämme nach der Holzernte. Heute benutzt man dazu überwiegend Maschinen, sogenannte Rückeschlepper.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzr.htm

Rücken

Rücken Logo #40030Der Kalbsrücken ist ein Teilstück des Hinterviertels des Kalbs. Der Kalbsrücken entspricht dem, was man beim Rind als Roastbeef bezeichnet. Das ausgelöste Muskelfleisch des Kalbsrückens ist sehr mager. 100 Gramm gut pariertes Fleisch hat durchschnittlich nur etwa 1,4 Gramm Fett. Das zar....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Rücken

Rücken Logo #40030Der Schweinerücken ist ein Teilstück aus der Hinterhälfte vom Schwein. Zusammen mit dem innenliegenden Filet (dessen Kopf aus der Keule ausgebeint wird) und dem Nacken wird der Rücken auch Kotelettstrang genannt. Der Rücken wird im Allgemeinen entlang der Wirbelsäule in zwei Teile ge ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Rücken

Rücken Logo #42295Rücken (Dorsum), die dem Bauch gegenüberliegende Seite des tierischen Körpers, im engern Sinn bei den Säugetieren die obere (beim Menschen hintere) Wand des Rumpfes, die einerseits am Nacken, anderseits entweder bei den letzten Rippen oder, mit Einschluß der Lenden, erst am Darmbein ihre Grenze findet. Gewöhnlich ist dann am R. eine Mittelfur...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rücken

Rücken Logo #42745Den Rücken der Hunde unterteilt man in Lende und Kruppe.
Gefunden auf https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/reizschwelle-

Rücken

Rücken Logo #42096Als Rücken bezeichnet man ein großräumiges Gebiet hohen Luftdrucks im Vergleich zur Umgebung. Im Gegensatz zu Hochs sind Rücken nicht vollständig von tieferem Druck umschlossen. Während Hochdruckgebiete besonders in Bodennähe vorkommen, sind in höheren Luftschichten etwa oberhalb 4000 Meter hingegen...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

Rücken

Rücken Logo #42871(Anatomie) die dem Bauch gegenüberliegende Körperseite bei Tieren und Menschen. Beim Menschen erstreckt sich der Rücken vom Dornfortsatz des 7. Halswirbels und den beiden Schulterblattregionen bis zum Steißbein. Der Rücken weist große flächige Muskeln auf. Die Rückenachse wird von der Wirbelsäule gebildet, über deren Do...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ruecken-anatomie

Rücken

Rücken Logo #42871(Geographie) lang gestrecktes (untermeerisches) Gebirge mit steilen Hängen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ruecken-geographie

Rücken

Rücken Logo #42592débardage - esbosco Transport des Baumstammes vom Fällungsort bis zum Lagerplatz an der nächsten lastwagenbefahrbaren Strasse (GRAMMEL 1988).
Gefunden auf https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml

Rücken

Rücken Logo #42552Zahllose Menschen leiden an Rückenschmerzen. Fachärzte sind dabei nicht immer eine Hilfe. Der Erfahrungsbericht einer Leserin zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst um mögliche Massnahmen zu …
Gefunden auf https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.