Anabar Ergebnisse

Suchen

Anabar

Anabar Logo #42000 Anabar bezeichnet im pazifischen Inselstaat Nauru: in der Republik Sacha (Jakutien), Sibirien, Russland, Asien: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anabar

Anabar

Anabar Logo #42000[Distrikt] - Anabar ist ein Distrikt auf dem Inselstaat Nauru, im Nordosten der Insel. Es grenzt an Ewa und Baiti im Südwesten, an Anetan im Westen, an Ijuw im Südosten und an Anibare im Süden. Es ist 1,5 km² groß und hat 860 Einwohner. Es gibt eine protestantische Kapelle. Anabar ist Teil des gleichnamigen Wahlkreises...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anabar_(Distrikt)

Anabar

Anabar Logo #42000[Fluss] - Der Anabar ({RuS|Анабар}) ist ein etwa 380 km langer Fluss bzw. zusammen mit seinem auch Große Kuonamka (Большая Куонамка; Bolschaja Kuonamka) oder Große Kuonapka (Большая Куонапка; Bolschaja Kuonapka) genanntem Oberlauf rund 939 km langer Strom im Nordwesten der Republik Sach...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anabar_(Fluss)

Anabar

Anabar Logo #42000[Straße] - Anabar ist eine in Bau befindliche Fernstraße in der russischen Teilrepublik Sacha (Jakutien) in Sibirien. Sie soll nach Fertigstellung von Mirny in nördlicher Richtung über Udatschny, Olenjok nach Jurjung-Chaja führen. Jurjung-Chaja liegt knapp 100 km südlich der Mündung des namengebenden Flusses Anabar i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anabar_(Straße)

Anabar

Anabar Logo #42000[Wahlkreis] - Anabar ist ein nauruischer Wahlkreis. Er besteht aus dem gleichnamigen Distrikt Anabar, Anibare und Ijuw. Er entsendet zwei Mitglieder ins Nauruische Parlament in Yaren. Dies sind momentan Riddell Akua und Ludwig Scotty. == Wahlresultate vom 23. Oktober 2004 == == Wahlresultate vom 3. Mai 2003 == ==Siehe auch=...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anabar_(Wahlkreis)

Anabar

Anabar Logo #42134Anabạr der, Fluss in Jakutien, Russland, 939 km lang; entspringt am Anabarplateau (bis 905 m über dem Meeresspiegel) im Nordosten des Mittelsibirischen Berglands (hier Bolschaja Kuonamka genannt), mündet in die 67 km lange und 76 km breite Anabarbucht der Laptewsee.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.