
Unter Panaschieren (frz.: panacher „farbig machen, mischen“) versteht man bei einer Wahl mit Personen-Mehrstimmenwahlsystem das Verteilen mehrerer verfügbarer Stimmen durch den Wähler auf Kandidaten unterschiedlicher Wahllisten. Die Stimmen werden dann bei der Auszählung anteilsmäßig an die beteiligten Listen verteilt. Die Möglichkeit zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panaschieren

(franz.) P. bezeichnet die in verschiedenen Wahlsystemen vorgesehene Möglichkeit, die Stimmen auf die Kandidaten mehrerer Listen zu verteilen oder auf einem Stimmzettel Kandidaten mehrerer Listen aufzuführen (z.B. in den Kommunalwahlen von Baden-Württemberg, Bayern und Hessen).
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

panaschieren , bei der Verhältniswahl die Befugnis des Wählers, Kandidaten aus verschiedenen Wahlvorschlägen (Listen) auf seinem Stimmschein zusammenzustellen und zu wählen; in Deutschland gesetzlich nur in einigen Bundesländern (besonders in Baden-Württemberg) bei den Kommunalwahlen vorgesehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In den Wahlkreisen, in denen mehrere Sitze zu vergeben sind und deshalb eine Proporzwahl durchgeführt wird, können die Wählerinnen und Wähler auf einem vorgedruckten Wahlzettel Nahmen von Kandidatinnen oder Kandidaten streichen und an deren Stelle Namen aus anderen Listen desselben Wahlkreises eintragen. Diese Änderungen müssen handschriftlic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42579

Panaschieren , s. Panache.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stimmen können auf Kandidaten verschiedener Listen verteilt werden.
Gefunden auf
https://www.wahlrecht.de/lexikon/index.html
(Botanik) das Zeigen von Buntblättrigkeit von Pflanzen infolge gestörter Chlorophyllbildung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panaschieren-botanik
(Recht) im Wahlrecht Bezeichnung für eine besondere Art der Stimmgebung bei der Wahl nach Listen, die es dem Wähler gestattet, auf seinem Stimmzettel – bei so vielen Stimmen, wie Abgeordnete zu wählen sind – Stimmen auf Kandidaten verschiedener Listen zu verteilen. Im Gegensatz zur Wahl nach starrer Liste ist der Wähl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panaschieren-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.