
Synizese die, Synärese, in der antiken Metrik die Zusammenziehung zweier oder mehrerer Vokale zu einer einzigen diphthongischen Silbe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das Zusammenziehen zweier Vokale zur Vermeidung eines Hiatus, bes. besonders im griechischen u. und latein. lateinischen Vers; Beispiel: sataest...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/synizese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.