
Die Amygdala (latinisiert aus griechisch αμύγδαλο, „Mandel“, abgeleitet von altgriechisch ἀμύγδαλον amygdalon, „Mandel“, bezogen auf die so bezeichnete Frucht) ist ein Kerngebiet des Gehirns im medialen Teil des Temporallappens und tritt jeweils paarig auf (Plural: Amygdalae). Sie wird auch als Mandelkern oder lateinisch-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amygdala

Ein wichtiges Kerngebiet im Temporallappen, welches mit Emotionen in Verbindung gebracht wird: es bewertet den emotionalen Gehalt einer Situation und reagiert besonders auf Bedrohung. Die Amygdala – zu Deutsch Mandelkern – wird zum limbischen System gezählt.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Mandel (f.) [kurz für: Mandelkern / Mandelkörper]
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Amygdala , Mandelkern, beidseitig angelegte, mandelförmige Hirnregion im Schläfenlappen des Großhirns. Die Amygdala stellt einen Teil des limbischen Systems dar und erfüllt Funktionen bei der emotionalen Bewertung von neuronalen Informationen. Die elektrische Reizung der Amygdala ruft bei Mensch und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(griech. Mandelkern) Kerngebiet des Gehirns im medialen Teil des Temporallappens. Sie gehört zum limbischen System. Die Amygdala ist an der Entstehung der Angst wesentlich beteiligt und spielt allgemein eine wesentliche Rolle bei der emotionalen Bewertung und Wiedererkennung von Situationen sowie der Analyse möglicher Gefahren: sie verarbeitet ex...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42283

A¦myg¦da¦la [f. -; -ae] 1 [Bot] Mandelkern 2 [Anat.] an der Steuerung emotionaler Reaktionen beteiligte Hirnregion von mandelförmiger Gestalt [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Corpus amygdaloideum, Mandelkern
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Amygdala
Keine exakte Übereinkunft gefunden.