
Bevölkerung nach Altersjahrgängen. Die Altersstruktur gehört zu den wichtigsten Kennzeichen einer Bevölkerung. Sie wird durch die Zahl der Geburten ( Geburtenentwicklung ), Zahl und Alter der Gestorbenen (Mortalität) und die internationale Zu- und Abwanderung ( Migration ) bestimmt. Anhand der Altersstruktur können Aussagen über die Anteile ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Altersstruktur

Als Altersstruktur oder Altersverteilung wird die statistisch altersmäßige Verteilung, in Gruppen von Personen zum Erfassungszeitpunkt, sowie, bei - dazu spezifizierten - Gebrauchsgegenständen, z.B. von Pkws, Waschmaschinen, Computern usw., bezeichnet. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist mit Altersstruktur fast immer die Altersverteilung der Bev
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altersstruktur

Altersstruktur, die in der Regel bei Volkszählungen ermittelte Gliederung einer Bevölkerung nach Altersjahrgängen. Auf der Basis von Geburtenzahl, Anzahl und Alter der Gestorbenen sowie Anzahl von Ein- und Auswanderern wird die Bevölkerung jeweils getrennt nach Männern und Frauen hinsichtlich ihrer altersmäßi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

In der Wirtschaftssoziologie : auch Altersschichtung , Altersaufbau , Altersgliederung , Gliederung einer Gruppe oder Bevölkerung nach dem Umfang ihrer Jahrgangsgruppen. Die Altersstruktur ist ein zentraler Gegenstand der Bevölkerungswissenschaft . Sie kann Aufschluss über Wachstums- oder Schrumpfungsprozesse in einer Bevölkerung geben. Die A.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/altersstruktur/altersstruktur.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.