
Aletheia (gr. ἀλήθεια – "Wahrheit", Kompositum aus α privativum und λῆθος, P.P.P. von λανθάνω, "verbergen" wird zu "das Un|verborgene") steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aletheia
[Mythologie] - Aletheia ({ELSalt|Ἀλήθεια} „Wahrheit“) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Wahrheit und Tochter des Zeus. Nach Plutarch war sie die Amme des Apollon. Nach einer Fabel des Äsop wurde sie von Prometheus aus Ton geformt, aber bevor er ihr Leben verliehen hatte, formte Dolos, der perso...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aletheia_(Mythologie)

Aletheia (griechisch: Wahrheit, Unverborgenheit), in der griechischen Philosophie Bezeichnung für Wahrheit, die allen Dingen durch ihre Erkennbarkeit beiwohnt, sowie die Gültigkeit, die in richtigen Urteilen und Aussagen steckt. Für die griechischen Denker, die von der Einheit des erkennenden Geistes und des zu Erkennenden ausgingen, waren Wahrh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aletheia (griech.), Wahrheit; auch Personifikation derselben. Alethophil, s. v. w. Philalethes, Wahrheitsfreund.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.