Albern Ergebnisse

Suchen

Albern

Albern Logo #42000 Albern war bis 1938 eine eigenständige Gemeinde in Niederösterreich und ist heute ein Bezirksteil des 11. Wiener Gemeindebezirks Simmering sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden. == Geographie == Albern liegt am südlichen, rechten Donaukanal- und Donauufer im Osten Simmerings. Mit einer Seehöhe von 152 m gehört Albern zu den am tiefsten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Albern

Albern

Albern Logo #42000[Begriffsklärung] - Albern bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Albern_(Begriffsklärung)

Albern

Albern Logo #42000[Gemeinde Mauthausen] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Albern_(Gemeinde_Mauthausen)

Albern

Albern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, sich albern betragen, nur im gemeinen Leben.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1534

albern

albern Logo #42303al¦bern I [Adj. ] 1 töricht, kindisch; sich a. benehmen 2 einfältig-lustig, geistlos-lustig; ~e Leute; ein ~er Film 3 geziert, unnatürlich und etwas komisch; ~es Getue II [V.1, hat gealbert; o. Obj.] Unsinn, Spaß treiben
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

albern

albern Logo #42810affig, flachsen, infantil, Jux machen, juxen, kindhaft, kindisch, kindlich, lächerlich, lachhaft, naiv, närrisch, pueril, scherzen, spaßen, ulken, unentwickelt, unreif, Witze machen, witzeln
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/albern

Albern

Albern Logo #42175(Text von 1910) Albern 1). Töricht 2). Närrisch 3). Läppisch 4). Albern (ahd. alawâr, gütig, freundlich, zugeneigt, wahrhaftig, ganz wahr; mhd. alwære, einfältig, albern) war ursprünglich einer, der überall kindliche Einfachheit, Offenheit und Natürlichkeit zeigte; daraus e...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38513.html

Albern

Albern Logo #42175(Text von 1910) Albern 1). Dumm 2). Einfältig 3). †” Albernheit 4). Dummheit 5). Einfalt 6). Albern s. d. vorhergehenden Artikel. Dumm (ahd. tumb, mhd. tump, Gen. †” bes = schwach von Sinnen oder Verstande, stumpfsinnig, dann aber auch: ju...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38514.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.