Akromegalie Ergebnisse

Suchen

Akromegalie

Akromegalie Logo #42000 Als Akromegalie (altgriechisch {polytonisch|ἄκρος} akros „äußerst“, μέγας megas „groß“) wird eine ausgeprägte Vergrößerung der Körperendglieder oder vorspringenden Teile des Körpers (Akren) bezeichnet. Hierzu zählen Hände, Füße, Kinn und Unterkiefer, Ohren, Nase und Augenbrauenwülste sowie die Geschlechtsteile. Die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Akromegalie

Akromegalie

Akromegalie Logo #42743Synonym: Hyperpituitarismus. Engl.: acromegaly . 6.Diagnostik 7.Weblinks (1. Definition) Akromegalie ist eine endokrinologische Erkrankung, die durch eine Überproduktion des Wachstumshormons Somatotropin (STH) im Hypophysenvorderlappen (HVL) gekennzeichnet ist....
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Akromegalie

Akromegalie

Akromegalie Logo #42049Pathologische Wachstumsprozesse an den Akren und Weichteilorganen infolge eines STH-produzierenden Adenoms der Hypophyse. Vergröberung und Größenzunahme an Stirn, Nase, Kinn, Händen und Füßen, auch am Herz und der Leber.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=64

Akromegalie

Akromegalie Logo #42060Siehe: Wachstumshormon
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/a/Akromegalie.htm

Akromegalie

Akromegalie Logo #42736 Vermehrte Bildung von Wachstumshormonen.
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/akrome

Akromegalie

Akromegalie Logo #42747Ist auf eine übermäßige Produktion von Wachstumshormon in der Hypophyse aufgrund eines Hypophysenadenoms zurückzuführen. Wird auch als hypophysärer Gigantismus bezeichnet. Die wichtigsten Symptome sind eine Verdickung der Haut, der Weichteile und der Knochen von Kopf und Füßen. Es kommt ebenfalls zu Hyperto...
Gefunden auf https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Akromegalie

Akromegalie Logo #42867Als Akromegalie bezeichnen Ärzte eine ausgeprägte Vergrößerung der Körperendglieder. Betroffen sind vor allem die Füße und Hände sowie vorspringende Teile des Gesichts, zum Beispiel Kinns und Nase. Die Akromegalie, auch Gigantismus oder Riesenwuchs genannt, wird durch eine Überproduktion des Wachstumsh...
Gefunden auf https://www.diabsite.de/infos/lexikon/

Akromegalie

Akromegalie Logo #42508abnorme Vergrößerung der Akren (= spitz endenden Körperteile, d.h. Nase, Kinn, Hände, Füße), verursacht durch eine wachstumshormonproduzierende Geschwulst des Hypophysenvorderlappens
Gefunden auf https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Akromegalie

Akromegalie Logo #40014Akromegalie, chronische Krankheit, die durch Vergrößerung von Händen, Füßen und der unteren Gesichtshälfte gekennzeichnet ist. Ursache ist eine Überproduktion des Wachstumshormons Somatotropin. In vielen Fällen ist die übermäßige Ausschüttung dieses Hormons auf einen Tumor der Hypophyse zurückzuführen....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Akromegalie

Akromegalie Logo #42045Akromegalie bedeutet «Vergrösserung der Akren», also der äusseren Punkte und Endglieder des Körpers. Im Gesicht sind das Kiefer- und Wangenknochen, Augenwülste und Nasenspitze. Ausserdem die Hände und Füsse, v.a. Rist und Zehen. Für die typischen Veränderungen der äusseren Erscheinung ist ein Überschuss an Wachstumshormon verantwortlich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Akromegalie

Akromegalie Logo #42134Akromegalie die, Größenzunahme der Körperenden (besonders Hände, Füße, Unterkiefer, Nase und Zunge) nach Abschluss des normalen Wachstums infolge vermehrter Produktion von Wachstumshormon durch einen meist gutartigen Hypophysentumor.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Akromegalie

Akromegalie Logo #42249Akro/megalie En: acromegaly Größenzunahme der Akren nach Abschluss des Wachstumsalters infolge vermehrter Produktion von Wachstumshormon (Somatotropin). Ätiol.: meist verursacht durch ein somatotropes Adenom des Hypophysenvorderla...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Akromegalie

Akromegalie Logo #42303[griechisch] hormonal bedingte Form des Riesenwuchses, die etwa vom 3. Lebensjahrzehnt an auftritt und auf einer Überproduktion des Wachstumshormons (STH) der Hypophyse beruht. Vergrößerung der äußersten Körperenden: Hände, Füße, Ohren, Nase, Kinn, Joch...A¦kro¦me¦ga¦lie [f. 11 ] übermäßiges Wachstum [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Akromegalie

Akromegalie Logo #40034Bei dieser Erkrankung sind die so genannten Akren des Körpers (Nase, Finger, Füße, Zehen, Kinn und Jochbein) vergrößert. Grund dafür ist ein Überschuss an bestimmten Wachstumshormonen.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Akromegalie

Akromegalie Logo #42871hormonal bedingte Form des Riesenwuchses, die etwa vom 3. Lebensjahrzehnt an auftritt und auf einer Überproduktion des Wachstumshormons (STH) der Hypophyse beruht. Vergrößerung der äußersten Körperenden: Hände, Füße, Ohren, Nase, Kinn, Jochbögen und Zunge.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/akromegalie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.