Aeros Ergebnisse

Suchen

Aeros

Aeros Logo #42000 Aeros steht für: Aeros ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aeros

Aeros

Aeros Logo #42000[Satellit] - AEROS-A und AEROS-B (auch: Aeros 1 und Aeros 2) waren zwei Aeronomie-Satelliten, die in Zusammenarbeit der US-amerikanischen NASA und der bundesdeutschen DFVLR entwickelt und betrieben wurden. == Experimente == Das von Karl Rawer formulierte Programm sah vor, als Ursache der wichtigsten Prozesse die extrem-ultr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aeros_(Satellit)

Aeros

Aeros Logo #42000[Zirkus] - Aeros ist ein 1941 vom Sensationsartisten Cliff Aeros in Leipzig gegründeter Zirkus. == Anfänge == 1941 gründete Cliff Aeros (bürgerlicher Name Julius Jäger) mit seinem Kompagnon Stenglein seinen ersten Circus, den Schlesischen Stromliniencircus, der seinen Namen nach den von Cliff Aeros selbst konstruierten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aeros_(Zirkus)

Aeros

Aeros Logo #42303[a:'eros] Name zweier deutscher Forschungssatelliten. Aeros A wurde am 16. 12. 1972 gestartet und war bis August 1973 in Betrieb; wurde auf eine Umlaufbahn zwischen 220 km und 900 km Höhe gebracht. Aeros B startete am 16. 7. 1974 und verglühte im September 1975.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aeros

Aeros Logo #42871Name zweier deutscher Forschungssatelliten. Aeros A wurde am 16. 12. 1972 gestartet und war bis August 1973 in Betrieb; wurde auf eine Umlaufbahn zwischen 220 km und 900 km Höhe gebracht. Aeros B startete am 16. 7. 1974 und verglühte im September 1975.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/aeros
Keine exakte Übereinkunft gefunden.