
Als Adjuvanten (von lat. adjuvare, „unterstützen“) bezeichnete man die nach der Reformation in den evangelischen Kirchen tätigen Laienmusiker. In den Städten verstärkten sie die vom Kantor geleiteten Schülerchöre. Vor allem in Sachsen und Thüringen erlangten die aus Adjuvanten bestehenden Chöre und Instrumentalgruppen besondere Bedeutu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adjuvant

eine Therapie oder ein Medikament in der Wirkung unterstützend
Gefunden auf
https://gbg.de/de/patientinnen/glossar.php

Unterstützend; wird v.a. benutzt, wenn es sich um eine andere Therapien unterstützende Zusatz- maßnahme, z.B. die Gabe bestimmter Medika- mente handelt. Bsp.: Die Chemotherapie bei Krebs führt als Nebenwirkung zum andauernden Erbrechen, dem durch die a. Gabe von Antiemetika begegnet werden kann.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=35

Berufsbezeichnung Bedeutung: Gehilfe, Helfer z. Bsp: Choradjuvant = ein aushelfender Sänger im Kirchenchor.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Adjuvant

= unterstützend
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

adjuvạnt, unterstützend (von Medikamenten gesagt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Wirkung zusätzlich unterstützend, ergänzend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

adjuv
ant unterstützend. a. Therapie alle tumorwirksamen Maßnahmen, die zusätzlich zu den falltypischen Krebsoperationen... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Unterstützend, helfend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42335

die Wirkung zusätzlich unterstützend
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/a.html

Adjuvant (lat.), Gehilfe, s. Hilfslehrer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Unterstützend, ergänzend.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.