
Siena (italienische Aussprache [ˈsjɛːna]) ist der Name einer Stadt und eines früheren Stadtstaates im Zentrum der italienischen Toskana. Die Stadt hat {EWZ|IT|052032} Einwohner (Stand {EWD|IT|052032}) und ist bekannt für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das am zentralen Platz Piazza del Campo ausgetragen wird. Siena gilt als eine der sch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siena
[Begriffsklärung] - Siena ist: Siehe auch: Sienna ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siena_(Begriffsklärung)
[Farbe] - Terra di Siena (italienisch „Erde aus Siena“), italienischer Ocker ist ein gelbes bis rotbraunes Pigment, benannt nach der Erde rund um die Stadt Siena in der Toskana (Italien). Die Erdfarbe hat eine typische gelb-bräunliche Farbe, Siena natur. Durch Erhitzen wird das Kristallwasser aus dem Pigment entfernt u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siena_(Farbe)

Vorname. Niederländische Kurzform von Namen mit „-sina“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-frau

Siena, weiblicher Vorname, niederländische Kurzform von Namen, die auf »-sina« ausgehen (zum Beispiel Josina).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siena: Olivenhain bei Siena (1998 aufgenommen) Siena, Provinz in der Toskana, Italien, 3 821 km<sup>2</sup>, 258 800 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siena , ital. Provinz in der Landschaft Toscana, grenzt im N. an die Provinz Florenz, im O. an Arezzo und Perugia, im Süden an Rom, im SW. an Grosseto, im W. an Pisa und hat einen Flächenraum von 3794, nach Strelbitsky 3826 qkm (69,5 QM.) mit (1881) 205,926 Einw. Sie ist hügelig, von schönen, fruchtbaren Thälern durchzogen, wird vom Ombrone un...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Provinzhauptstadt südlich von Florenz, 48 800 Einwohner; historisches Zentrum (Weltkulturerbe seit 1995) mit zahlreichen Kunstschätzen, Palästen und Kirchen aus dem 13. – 15. Jahrhundert, gotischer Dom (13./14. Jahrhundert), Dommuseum, Rathaus (13./14. Jahrhundert) mit 102 m hohem Glockenturm an der Piazza del Campo, Stadtmau......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/siena
Keine exakte Übereinkunft gefunden.