
Zugbildung bedeutet die Zusammenstellung der Personen- beziehungsweise Güterwagen zu einem Zug. Maßgeblich hierfür ist in Deutschland die Fahrdienstvorschrift sowie ergänzende Vorschriften. In Österreich ist hierfür der Abschnitt IV der Verkehrsvorschrift (V3) maßgeblich. Es dürfen z. B.: Grundsätzlich zu unterscheiden sind die Zugbildung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zugbildung

Zusammensetzung der einzelnen Wagen eines Reise- oder Güterzugs in bestimmter Reihenfolge. Zugbildungsbahnhöfe befinden sich meist an Knotenpunkten, wo Züge beginnen oder enden, und sind mit den notwendigen Reparaturanlagen ausgestattet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zugbildung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.