
Osteoklasten (von griech./lat. osteon = Knochen, und κλάστειν (klastein) = zerbrechen), (Singular der Osteoklast) sind mehrkernige Zellen, die durch Fusion von mononukleären Vorläuferzellen aus dem Knochenmark entstehen. Sie gehören zum mononukleär-phagozytären System (MPS). Ihre Hauptaufgabe ist die Resorption der Knochensubstanz. Os...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osteoklast

Baut enzymatisch und phagozytisch (= Knochenfresszelle) Knochengewebe ab.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Osteoklast der, -en, -en , meist Plural, Knochensubstanz abbauende Zellen (Knochen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Osteoklast der, -en/-en, chirurgisches Instrument zur Vornahme einer Osteoklasie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Osteo/klast 1) große, polymorphe Riesenzelle des Knochenstoffwechsels... (mehr) 2) Gerät zur Osteoklase (1) an der fixierten Extremität... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Polynukleäre Makrophagen, die mit Hilfe von Enzymen Knochengewebe abbauen können
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.