[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. Es ist, 1. Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, das Schmer oder Fett fahren lassen. Das Leder schmiert ab. 2. Ein Activum. (a) Geschwinde und nachlässig abschreiben, im verächtlichen Sinne. Etwas abschmieren. (b) + Derb abprügeln, in niedrigen Ausdrücken. Einen wacker abschm...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_779

Abschmieren, Maschinenbau: Einfüllen von Schmierfett in Schmiernippel, die bewegte Teile von Maschinen mit Schmierstoff versorgen; z. B. eine Strohpresse abschmieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- ab¦schmie¦ren [V.1] I [hat abgeschmiert] 1 [ugs.] a unsauber abschreiben; etwas von der Tafel abschmieren b schummeln, abschreiben; sie hat beim Test von ihrem Banknachbarn abgeschmiert 2 [Techn.] mit Fett einschmieren; die Maschinen a. II [ist abgeschmiert; o. Obj.] 1 [Flugw.] untergehen, abstü...
- Druckereiwesenabfärben; unerwünsch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
abrauchen, abstürzen, crashen, fetten, ölen, schmieren, schmieren, verschmieren, zusammenbrechen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/abschmieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.