AblÖschen Ergebnisse

Suchen

Ablöschen

Ablöschen Logo #42000 Als Ablöschen oder Deglacieren bezeichnet man einen Vorgang beim Kochen, bei dem Flüssigkeiten wie Wasser, Brühe oder Wein zum Bratensatz hinzugegeben werden, nachdem Fleisch oder Gemüse angebraten oder geschmort wurde. Dabei wird der Bratensatz durch Aufkochen und Rühren gelöst. Die entstandene aromatische Flüssigkeit kann als Grundlage f
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ablöschen

Ablöschen

Ablöschen Logo #42000[Begriffsklärung] - Das Wort Ablöschen (von mittelhochdeutsch leschen, althochdeutsch lesken „ausmachen“, „ersticken“, „stillen“, „tilgen“, „beseitigen“) hat mehrere Bedeutungen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ablöschen_(Begriffsklärung)

ablöschen

ablöschen Logo #42003I. Frachtgüter ausladen II. entkräften
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ablöschen

Ablöschen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Gehörig kalt oder kühl machen, besonders einen glühenden oder heißen Körper mit einem flüssigen gehörig oder völlig abkühlen. Ein glühendes Eisen in Wasser, in Öhl ablöschen. Ingleichen, völlig auslöschen; die Kohlen, das Feuer ablöschen. Und dann figürlich,...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_542

Ablöschen

Ablöschen Logo #40033Edelmetalllegierungen sollen je nach der Art der Legierung beim Walz- oder Ziehvorgang zwischengeglüht werden. Am besten eignet sich dafür Spiritus und nicht Wasser (zu schroff). Er bewirkt eine Homogenität, das heißt, die heißen aufsteigenden Spiritusdämpfe hüllen die Legierung ein und bewirken damit eine gleichmäßige Abkühlung.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Ablöschen

Ablöschen Logo #40037Vor dem kohlenstoßseitigen Ende des Regelausbaus ausbrechende Kohlenlagen, durch die ein abgeböschter Kohlenstoß entsteht und die Offenstehende Hangendfläche vergrößert wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Ablöschen

Ablöschen Logo #42134Ablöschen, Kochkunst: das Begießen von angebräuntem Fleisch oder geröstetem Gemüse, auch des Bratenfonds oder einer Einbrenne, mit einer kalten oder warmen Flüssigkeit (Brühe, Wein).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ablöschen

ablöschen Logo #42303
  1. ab¦lö¦schen [V.1, hat abgelöscht; mit Akk.] 1 mit Löschblatt trocknen; Tinte, Geschriebenes a. 2 mit kalter Flüssigkeit begießen; Braten mit Brühe a.
  2. glühende Metallstücke schnell abkühlen, um sie zu härten.

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ablöschen

Ablöschen Logo #42810Deglacieren
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ablöschen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.