
Als Abkürzung (auch Abbreviatur) wird die gegenüber der ursprünglichen Länge verkürzte Darstellungsform eines Wortes oder einer Wortgruppe bezeichnet. == Begriff == Zu den Abkürzungen gehören Akronyme, Kurzwörter, Initialwörter, Buchstabenketten und Kürzel. Was man abkürzt, ist auch gesellschaftlich bedingt. So erscheinen Abkürzungen w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abkürzung

I. Abschlagszahlung II. Herabminderung III. Schmälerung, Entfremdung IV. Beschleunigung (auch ironisch)
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Abkürzung, plur. die -en, die Handlung des Abkürzens; ingleichen eine abgekürzte Sache, besonders ein abgekürztes Wort, eine Abbreviatur. Jemanden ohne Abkürzung bezahlen, ohne ihm etwas abzuziehen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_489

Mit einer Abkürzung wird eine gegenüber der ursprünglichen Länge eines Wortes oder einer Wortfolge gekürzte Darstellungsform bezeichnet. Mögliche Ausprägungs- formen sind: (1) Akronyme/Initialwörter, (2) Kurzwörter und (3) Kürzel (feststehende, stark verkürzte Abkürzung, meist in Form eines oder wen...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Verkürzte Form eines Wortes oder einer Wortgruppe. In der Fachliteratur und in vielen Bibliografien und bibliografischen Datenbanken werden Abkürzungen für häufig vorkommende Wörter verwendet, insbesondere für Zeitschriftentitel oder Inst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

- Ab¦kür¦zung [f. 10 ] 1 das Abkürzen 2 abgekürztes Wort, mehrere zusammengehörige abgekürzte Wörter, z. B. Lkw, i. A., usw.
- verkürztes Wort; Abkürzungen, die ungekürzt gesprochen werden, schreibt man mit Punkt, Beispiel: d. h. `das heißt`; Abkürzungen, die in der Kurzform gesprochen werden, schreibt man ohne Punkt, Beispiel: ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Abbreviation, Abbreviatur, Akronym, Kurzbezeichnung, kürzerer Weg
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abkürzung
Abkürzung: Abrichtkennzeichnung. In ihr sieht man, welche Prüfungen ein Hund erfolgreich absolviert hat.
Gefunden auf https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/albino-analdr
linguistisch betrachtet kein Wortbildungsprodukt und damit ohne Wortcharakter; können nicht mit Artikel versehen und nicht flektiert (konjugiert) werden; gekürzt aus längeren Wörtern (Hbf. = Hauptbahnhof) oder es liegen ihnen ganze Phrasen zugrunde (...
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.