heruntergekommen. »Seit der keene Arbeet mehr hat, is er janz schön abjehalftert.« Abgeleitet von abhalftern = müde werden. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
ab¦ge¦half¦tert [Adj. ] 1 ohne Halfter; ein ~es Pferd 2 [ugs.] abgesetzt, verwahrlost, seiner Stellung beraubt; ein ~er Schauspieler, der seinem früheren Erfolg hinterhertrauert Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303