
I. im Zusammenhang mit `ein Urteil finden` 1 zu etwas (Buße oder Strafe) verurteilen 2 insbesondere durch Urteil etwas absprechen, das Gegenteil von zufinden II. befriedigen 1 im allgemeinen bezüglich eines Anspruchs zufriedenstellen 2 besonders Kinder, Verwandte, Miterben be...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

ab¦fin¦den [V.36, hat abgefunden] I [mit Akk.] jmdn. a. jmds. Ansprüche ein für alle Mal befriedigen; jmdn. mit einer Geldsumme a. II [refl.] 1 sich mit etwas a. sich notgedrungen mit etwas zufrieden geben 2 sich mit jmdm. a. jmds. Anwesenheit, Mitarbeit o. Ä. notgedrungen ertrag...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
(sich) abfinden (mit)) (etwas) (klaglos) über sich ergehen lassen, (etwas) ertragen, (etwas) gleichmütig ertragen, (etwas) hinnehmen, (etwas) nehmen, wie es kommt, (etwas) schlucken, (sich) durch nichts erschüttern lassen, (sich) ergeben in, (sich) fügen, (sich) in sein Schicksal ergeben, (sich) nicht länger auflehnen (gegen), (sich) s...
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abfinden

(Text von 1910) Abfinden
1). Befriedigen
2). Man hat jemand abgefunden, wenn man ihn zur Annahme einer Ersatzleistung bewogen hat, für welche er seine Ansprüche, die er machte, aufgibt, befriedigt hingegen, sofern er kein Verlangen mehr trägt, an den andern noch eine Forderung zu stellen. Es heißt: Er hat sich müssen mit...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37608.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.