
Aalen ([ˈaːlən]) ist eine Stadt im Osten Baden-Württembergs, etwa 70 km östlich von Stuttgart und 50 km nördlich von Ulm. Sie ist die Kreisstadt und die größte Stadt des Ostalbkreises sowie der gesamten Region Ostwürttemberg, in der sie ein Mittelzentrum bildet. Seit dem 1. April 1956 ist Aalen Große Kreisstadt. Mit einer Fläche von 146...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aalen
[Achtung: Schreibweise von 1811] fangen, ist nur in gemeinen Sprecharten üblich.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_7

Aalen, Große Kreisstadt des Ostalbkreises in Baden-Württemberg. Sie ist Verwaltungs- und Bildungszentrum und besitzt eine Thermalquelle. Wichtigste Produktionszweige sind Metall- und Papierverarbeitung sowie Textilindustrie. Die an der Stelle eines Römerkastells im 13. Jahrhundert errichtete Stadt wurde 1360 freie Reichsstadt. 1803 kam sie an W....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

- (Aalénian, Aalenium) stratigraphische Einheit; nach der Stadt Aalen (Baden-Württemberg) benannt; ältester Abschnitt des mittleren Jura .
- aa¦len [V.1, hat geaalt; refl.; ugs.] sich a. sich behaglich ausruhen [eigtl. `sich wohlig dehnen und rekeln, sich winden wie ein Aal`]
- baden-württembergische Stadt am Kocher, 67 100 Einwohner;...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
((sich) aalen) (sich) räkeln
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/aalen
Aalen , Oberamtsstadt im württemb. Jagstkreis, 429 m ü. M., am Kocher und an der Remsbahn (Kannstatt-Nördlingen), mit Amtsgericht, evangelischer und kath. Kirche, Draht- und Eisenwerk (Erlau), Fabrikation von Tuch- und Wollwaren, Drahtstiften und Wichse, Gerberei und (1880) 6659 Einw. (1425 Katholiken). In der Umgegend zahlreiche Eisenwerke, dar...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geologie) stratigraphische Einheit; nach der Stadt Aalen (Baden-Württemberg) benannt; ältester Abschnitt des mittleren Jura.
Gefunden auf https://www.wissen.de/lexikon/aalen-geologie
(Stadt) - Aalen: Stadtwappen Stadtwappen - baden-württembergische Stadt am Kocher, 67 100 Einwohner; Fachhochschule; Altstadt mit Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert; Eisen-, Papier- und Textilindustrie, Maschinen- und Werkzeugbau; 1360 – 1803 Freie Reich...
Gefunden auf https://www.wissen.de/lexikon/aalen-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.