
Als Liquida (auch Liquid, Fließlaut; Pl.: Liquidae, Liquiden) wird in der Phonologie ein Lateral oder r-Laut wegen des fließenden Charakters seiner Artikulation bezeichnet. Obwohl die beiden Gruppen artikulatorisch wenig gemeinsam haben, verhalten sie sich in vielen Sprachen ähnlich. Im Tschechischen und Slowakischen können Liquiden als einzig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liquida

ein Laut, bei dessen Bildung Luft gleichmäßig dem Mund entströmt. Man unterscheidet laterale Liquidae (z. B. l) und vibrierende Liquidae (z. B. r). Laut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/liquida
Keine exakte Übereinkunft gefunden.